- Bredau
- Sp Bredūnė Ap Бродная/Brodnaya rusiškai Sp ofic. Brodnajà Ap Bredauen vokiškai Ap Bredau vokiškai L u. RF Kaliningrado sr.
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė.
Andreas Bredau — (* 21. März 1984 in Burg bei Magdeburg) ist ein deutscher Bobsportler, der als Anschieber aktiv ist. Leben Andreas Bredau begann 2005 seine Karriere als Wintersportler, nachdem er zuvor Diskuswerfer war. Im Jahre 2002 war er bei der Bundespolizei … Deutsch Wikipedia
Coupe du monde de bobsleigh 2010-2011 — Infobox compétition sportive Coupe du monde de bobsleigh 2010 2011 Généralités Sport bobsleigh … Wikipédia en Français
Кубок мира по бобслею и скелетону 2010/2011 — Кубок мира по бобслею и скелетону 2010 2011 Мужчины «Двойк … Википедия
Bredow (Adelsgeschlecht) — Das Wappen der von Bredow Bredow ist der Name eines alten mittelmärkischen Adelsgeschlechts mit gleichnamigem Stammhaus Bredow (heute Ortsteil von Brieselang, Landkreis Havelland, Brandenburg), das im Jahr 1251 mit Arnoldus de Bredow, miles und… … Deutsch Wikipedia
Manuel Machata — Nation Deutschland … Deutsch Wikipedia
December 2010 in sports — << December 2010 >> S M T W T … Wikipedia
Championnats du monde de la FIBT 2011 — Infobox compétition sportive Championnats du monde de la FIBT 2011 Généralités Sport Bobsleigh Skeleton … Wikipédia en Français
Karl Angerer — (* 18. Juli 1979 in Berchtesgaden) ist ein deutscher Bobpilot. Karl Angerer vom WSV Königssee betreibt seit 1999 Bobsport. Seine internationale Karriere begann er 2003 mit einem vierten Platz im Zweierbob und einem zweiten Platz im Viererbob bei… … Deutsch Wikipedia
Manuel Machata — Personal information Full name Manuel Machata Nationality … Wikipedia
Bob-Weltmeisterschaft 2011 — Die 57. Bob Weltmeisterschaft fand vom 14. bis 27. Februar 2011 in Königssee statt. Eigentlich sollte Cortina d Ampezzo die Weltmeisterschaften austragen, die Welttitelkämpfe wurden jedoch Anfang 2009 von der FIBT nach Königssee auf die… … Deutsch Wikipedia